Höchste Wirkungsgrade
Mit der HERIC®-Topologie erreichen die Solar-Inverter
NT 8000 und NT 10000 schon im Teillastbereich höchste Wirkungsgrade. Dank schneller und präziser MPP-Regelung reagieren sie sofort auf Einstrahlungsschwankungen – ein High-Tech-Zusammenspiel, das deutliche Ertragsvorteile gegenüber konventionellen Wechselrichtern bringt.
MPP-Multitracking
Drei voneinander getrennte DC-Eingänge ermöglichen den Anschluss von unterschiedlich dimensionierten Solargenera- toren. Durch das MPP-Multitracking wird jeder Solargenerator separat geregelt. Die Energie wird dreiphasig in das öffent- liche Stromnetz eingespeist.
Intelligentes Wärmetauschsystem
Drei unabhängige von der Elektronik getrennte Wärme- tauschkanäle sorgen für eine optimale Betriebstemperatur im Gehäuseinneren.
«All-in-One»
Bereits in der Grundausstattung enthalten:
· Zweizeiliges beleuchtetes Display zur Anzeige aller
Betriebs- und Ertragsdaten
· Bedienfeld zur einfachen Konfiguration
· Datenlogger für die Betriebsdatenerfassung
· USB-, RS485- und RS232-Schnittstellen zur Inverter-
vernetzung und Verbindung mit einem PC
· Potentialfreies Melderelais zum Anschluss visueller und
akustischer Alarmeinrichtungen
· Software NT Monitor zur Auswertung der Betriebsdaten
| Gerät | NT 8000 |
|---|---|
| Artikelnummer | SI280NT1A |
| DC-Eingang | |
| Nennleistung DC | 8800 W |
| maximaler DC-Strom | 8,0 A pro MPP-Eingang |
| Nennspannung DC | 400 V |
| MPP-Spannungsbereich | 350 V bis 750 V |
| Maximale DC-Spannung | 850 V |
| Anzahl DC-Anschlüsse pro MPP-Tracker | 1 x Tyco Solarlok |
| Anzahl MPP-Tracker | 3 |
| AC Ausgang | |
| Nennausgangsleistung AC | 8000 W |
| Maximale AC-Leistung | 8000 W |
| Nennstrom AC | 11,6 A pro Phase |
| Maximaler AC-Strom | 15,0 A pro Phase |
| Frequenz nominal | 50 Hz |
| Frequenz Toleranzbereich | 47,5 Hz bis 50,2 Hz (gemäß DIN VDE 0126-1-1) |
| Netzspannung | 400 V |
| Spannungsbereich AC | -20% bis +15% (gemäß DIN VDE 0126-1-1) |
| Klirrfaktor | < 3% |
| Leistungsfaktor (Cos Phi) | ca. 1 |
| Netzspannungsüberwachung | dreiphasig (nach DIN VDE 0126-1-1) |
| Erdschlussüberwachung | AFI (Allstromsensitiv) nach DIN VDE 0126-1-1 |
| Isolations-, Frequenz- und Gleichstromüberwachung | integriert nach DIN VDE 0126-1-1 |
| Notwendige Phasen Netzanschluss | 3 (L1, L2, L3, N, PE) |
| Anzahl Einspeisephasen (230 V einphasig) | 3 |
| Leistungsdaten | |
| Stand-By-Verbrauch | 20,0 W |
| Nacht-Verbrauch | < 0,3 W |
| Maximaler Wirkungsgrad | 96,8% |
| Max. Euro-Wirkungsgrad | 96,3% |
| MPP-Wirkungsgrad (statisch) | >99% |
| Schaltungskonzept | HERIC®-Topologie, trafolos |
| Sonstiges | |
| DC-Schalter | extern (Typ DCL 10) |
| Netzanschluss Sicherungsauslegung | 3x 16A |
| Datenschnittstellen | externe RS232, RS485, USB, potentialfreies Melderelais |
| Sensorschnittstellen | Einstrahlung, Temperatur |
| Anzeige | LCD, 2 x 16 Zeichen, 100 x 25 mm Fenstergröße |
| Anlagen-Überwachung | NT Monitor, Sunways Communicator, Sunways Portal |
| IP-Schutzgrad gemäß IEC 60529 | IP 54 |
| Relative Luftfeuchtigkeit max. | 95% |
| Kühlung | Lüfter über Rückwand, 2-Kammersystem |
| Umgebungstemperatur | -25 °C bis 40 °C (bei Volllast) |
| Überlastverhalten | Arbeitspunktverschiebung |
| Maße (Höhe x Breite x Tiefe) | 81 x 50 x 18 cm |
| Gewicht (ohne Montagerahmen) | 30 kg |
| Installationsart | Wandmontage |
| Zertifikate | CE, DIN VDE 0126-1-1 |
+49 (0)173-7370757
info@weber-concepts.de
Hauptstraße 6,
09322 Penig,
OT Obergräfenhain,
Deutschland